Stress, Erschöpfung, Überforderung

Frau, die unter Stress und Erschöpfung leidet, liegt mit dem Kopf auf dem überfüllten Schreibtisch mit Zetteln, Laptop und Kaffeetasse

Wenn alles zu viel wird: Wege aus Erschöpfung, Überforderung und Burnout

Fühlen Sie sich oft müde und kraftlos, als würde Ihnen die Energie für die täglichen Anforderungen fehlen? Vielleicht haben Sie das Gefühl, ständig funktionieren zu müssen und den Erwartungen gerecht zu werden, während Ihre eigenen Bedürfnisse immer mehr in den Hintergrund rücken.

Mit der Zeit kann sich diese andauernde Belastung in Form von Schlafstörungen, Konzentrationsproblemen oder dem Gefühl äußern, nie richtig abschalten zu können. Ihr Körper sendet Ihnen Signale, dass er eine Pause braucht – doch in einer leistungsorientierten Welt fällt es oft schwer, diesen Impuls ernst zu nehmen. Wenn Sie sich in dieser Situation wiederfinden, lade ich Sie ein, gemeinsam mit mir herauszufinden, wie Sie aus diesem Kreislauf der Erschöpfung ausbrechen und wieder zu neuer Kraft und innerem Gleichgewicht finden können.

Ursachen für Erschöpfung und Ausgebranntsein – wenn Stress zur Belastung wird

Die Ursachen für Stress und Erschöpfung und das Gefühl des Ausgebranntseins sind oft vielschichtig und tief verwurzelt:

Innere Muster

Drang nach Perfektionismus, der Wunsch, es allen recht zu machen, oder das Gefühl, nie genug zu sein, können zu ständiger innerer Anspannung und Erschöpfung führen.

Äußere Belastungen

Ständiger Druck am Arbeitsplatz, lange Arbeitszeiten, Überforderung oder unregelmäßige Schichtarbeit stören den Tag-Nacht-Rhythmus und verstärken das Gefühl der Überlastung.

Soziale und familiäre Erwartungen

Verpflichtungen und Erwartungen aus Familie oder sozialen Beziehungen erhöhen den Druck und erschweren es, die eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen.

Ich weiß, wie schwer es sein kann, inmitten der vielen täglichen Anforderungen auf Ihre eigenen Bedürfnisse zu hören. Vielleicht haben auch Sie das Gefühl, ständig weitermachen zu müssen, obwohl Ihr Körper Ihnen immer wieder Signale sendet, die im hektischen Alltag oft übersehen werden.

Doch es ist wichtig zu wissen, dass dieser anhaltende Stress nicht nur Ihre Energie raubt, sondern auch Ihr inneres Gleichgewicht stören kann. Besonders Ihre Nebennieren, die für die Produktion des Stresshormons Cortisol verantwortlich sind, können bei langfristiger Überlastung erschöpfen – und das wirkt sich direkt auf Ihre Fähigkeit aus, sich zu regenerieren und mit den täglichen Belastungen umzugehen. Gemeinsam können wir den Ursachen Ihrer Erschöpfung auf den Grund gehen und einen Weg finden, der Ihnen hilft, zurück zu mehr Energie und Balance zu finden.

Behandlung einer Erschöpfungsymptomatik in meiner Praxis

Erstgespräch

In meiner Praxis begleite ich Sie einfühlsam auf dem Weg, Ihre Erschöpfung besser zu verstehen. Gemeinsam schauen wir uns an, welche Faktoren Sie belasten und wie sie sich auf Ihr körperliches und emotionales Wohlbefinden auswirken. 

Um ein tieferes Verständnis für Ihre körperliche Verfassung zu gewinnen, biete ich Ihnen gezielte Untersuchungen an:

  • Speichel- und Urintests zur Überprüfung Ihrer Hormonwerte und der Funktion Ihrer Nebennieren
  • Überprüfung des Mikronährstoffhaushalt auf einen Mangel an wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen


Auf Basis der Ergebnisse entwickeln wir gemeinsam einen Behandlungsplan, der auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Lebensumstände abgestimmt ist und Ihnen hilft, Schritt für Schritt Ihre Energie zurückzugewinnen und sich wieder ausgeglichener und kraftvoller zu fühlen.

Behandlung

In die Behandlung fließen auch sanfte, naturheilkundliche Therapien wie Phytotherapie und Entspannungsübungen ein, die Ihre Heilung auf eine ganzheitliche Weise unterstützen. 

Falls Sie das Gefühl haben, dass eine tiefere Auseinandersetzung mit Ihren emotionalen Themen sinnvoll wäre, biete ich Ihnen an, im Rahmen einer psychotherapeutischen Begleitung gemeinsam an diesen Themen zu arbeiten. In einfühlsamen Gesprächen nehmen wir uns Zeit, Ihre emotionalen Muster zu erkennen und zu verstehen.

Ein wichtiger Teil dieses Prozesses ist die Reflexion über frühere Erfahrungen, die bis in die Kindheit zurückreichen können. Durch achtsames Zuhören und gezielte Selbstreflexion lernen Sie, Ihre eigenen Bedürfnisse besser wahrzunehmen und sich selbst mit mehr Fürsorge und Mitgefühl zu begegnen.

Mein Ziel ist es, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Energie und Wohlbefinden zu begleiten – mit Verständnis, Geduld und einem individuell auf Sie abgestimmten Ansatz, der Ihnen hilft, den Teufelskreis der Erschöpfung zu durchbrechen. Gemeinsam finden wir zurück zu mehr Leichtigkeit und innerer Balance.

Fühlen Sie sich regelmäßig erschöpft und ausgelaugt?

Wenn Stress und Erschöpfung Ihre Lebensqualität beeinträchtigen, lade ich Sie ein, sich bei mir zu melden. In einem ersten, kostenfreien Gespräch können wir gemeinsam Ihre Situation besprechen und herausfinden, wie ich Sie auf Ihrem Weg zu mehr Kraft und innerer Balance unterstützen kann. Sie müssen diesen Weg nicht allein gehen.